Universität
Die Universität (Ülikool) in Tartu wurde 1632 vom Schwedischen König Gustav II. Alfons unter dem Namen „Academia Gustaviana“ gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer international anerkannten Bildungsanstalt mit verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, qualifizierte Bildung und wissenschaftliche Arbeitsweisen einer möglichst grossen Zahl von Menschen zu vermitteln. Unter dem Motto „Lebenslanges Lernen“ ermöglicht sie nicht nur qualifizierte Hochschulabschlüsse von „ Bachelor“ über „Master“ bis zum Doktortitel, sondern bietet darüber hinaus weiterführende „Lehrgänge“ im Bereich Forschung und Wissenschaft an, denn gemäss dem oben genannten Motto der Universität hat man eigentlich nie „ausgelernt“. In Tartu sagt man, das jeder, der in die Stadt kommt, den besonderen „Geist“ der Stadt fühlt und von der „jugendlichen“ Atmosphäre eingenommen ist.
Die Universität Tartu ist die einzige Volluniversität in Estland mit ca. 3500 Angestellten, davon sind 1700 akademische Mitarbeiter. Sie verfügt über 10 verschiedene Fakultäten und 5 Kollegs, an denen insgesamt fast 18.000 Studenten fest und etwa 500 Austauschstudenten für ein Auslandssemester eingeschrieben sind. Es bestehen Partnerschaften zu 46 Universitäten in 18 Ländern, mit denen ein gegenseitiger Austausch von Studenten und Lehrkräften möglich ist. Die Vorlesungen werden sowohl in Estnisch als auch in Englisch gehalten. Im Jahr 1994 gründete die Universität Tartu in der Stadt Pärnu eine Teiluniversität mit dem Namen „Pärnu College“, an dem die Studenten in den Bereichen Tourismus, Projektmanagement, Betriebswirtschaft und Verwaltung unterrichtet werden.
Die estnische Landwirtschaftshochschule, die ursprünglich zur Universität gehörte, löste sich 1951von der Universität und arbeitet seitdem selbstständig. Das 1985 entstandene Biozentrum hingegen ist eine Gemeinschaftseinrichtung der Universität Tartu und der Akademie der Wissenschaften, in der beide Lehranstalten die Studenten in gemeinschaftlich genutzten Räumlichkeiten wissenschaftlich in den Fortschritten der Gentechnologie und Molekularbiologie unterrichten. Die Universität Tartu arbeitet mit zahlreichen wirtschaftlich geführten Unternehmen an Projekten zur Entwicklung neuer Technologien wie Laser – und Computertechnik oder innovativen Modellen zur Verbesserung des Umweltschutzes, so das für die Studenten der Universität beste Bedingungen für die Umsetzung des erlernten Wissens in die Praxis gegeben sind.