Insel Muhu
Die rund 200 qkm grosse Insel Muhu erreicht man mit der Fähre von Virtsu aus nach einer halben Stunde Fahrzeit. Als drittgrösste Insel Estlands ist sie vor allem wegen ihrer direkten Landverbindung zur Insel Saaremaa von Bedeutung, aber auch die urwüchsige Naturschönheit und die riesigen Findlinge, die über die gesamte Insel verteilt zu bewundern sind, lohnen einen Besuch. Die Frauen auf der Insel sind für ihre traditionellen und bunten Trachten bekannt, die sie mit unglaublicher Geschicklichkeit anfertigen. Einige Handarbeiten der Frauen werden in kleinen Geschäften zum Verkauf angeboten.
Die rund 2000 Einwohner auf Muhu leben in kleinen Hofgemeinschaften, deren Gebäude noch traditionell aus Holz und Stein gebaut und mit Reetdächern gedeckt sind. Ein kleines Museumsdorf in Koguva veranschaulicht, wie standhaft die Häuser schon im 16. Jahrhundert gefertigt wurden. Die beeindruckenden Steinmauern trotzen bis heute jedem Verfall, die Menschen leben und bewirtschaften die Gehöfte noch sehr ursprünglich, wobei touristische Besucher durchaus gerne gesehen sind und für ein paar Urlaubstage ein Zimmer mieten können. Luxus sieht allerdings anders aus und ist auf der Insel Muhu wohl nur auf dem ehemaligen Adelsgut „Pädeste“ zu erleben. Eingebettet in wunderschöne Parklandschaften, die übrigens für jeden zugänglich sind, liegt dieses einstige Herrenhaus mit seinen Nebengebäuden. Es wurde zu einem anspruchsvollen Hotel umgebaut und bietet seinen Gästen nicht nur ein eigenes Strandbad, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee, während man am Abend auf der Terrasse des Restaurants beim Essen sitzt. Über das Jahr verteilt finden in diesem wunderschönen Rahmen auch kulturelle Veranstaltungen statt.