Bevölkerung
In Estland leben ca. 1,5 Millionen Menschen aus unterschiedlichen Nationalitäten und Glaubensvereinigungen, wobei die Esten mit fast 70% die grösste Nationalitätengruppe bilden. Russische Bürger haben einen Anteil von über 25%, Ukrainer 2,1%, Weissrussen (Belarussen) 1,2% und Finnen knapp 1% an der Gesamtbevölkerung Estlands. Über 80% der Bevölkerung sprechen Estnisch als Muttersprache, 15% Russisch und ca. 1% andere Sprachen, woran man deutlich erkennt, das die sprachlichen Integrationsbestrebungen seitens der estnischen Regierung mehr als erfolgreich waren. Wie in fast jedem anderen Land leben auch in Estland Menschen mit unterschiedlichen Konfessionen. Ein Grossteil der Bevölkerung gehört dem Lutherischen Glauben an, die russisch-orthodoxen Gläubigen sind die zweitgrösste Guppe vor den Katholiken.
Alle Menschen und deren direkte Nachfahren, die vor dem 16. Juni 1940 Bürger in Estland waren, erhielten nach der Unabhängigkeitserklärung Estlands im Jahr 1991 automatisch die estnische Staatsbürgerschaft. Alle in Estland lebenden Sowjetbürger konnten sich für die russische oder eine andere Staatsbürgerschaft entscheiden. Den restlichen Einwohnern war der Erhalt der estnischen Staatsbürgerschaft durch einen Einbürgerungsprozess möglich. Durch unermüdliche Integrationsmassnahmen und gesetzliche Erleichterungen zur Einbürgerung ist die Zahl der Personen mit nicht festgelegter Staatsbürgerschaft von 1992 bis heute von 32% auf 8,5% der Bevölkerung gesunken, wobei Kinder dieser Personen, die nach Februar 1992 geboren wurden, bis zu ihrem 15. Lebensjahr auf Antrag ihrer Eltern die estnische Staatsbürgerschaft erhalten können. Von 1993 bis 2006 wurden ca. 150.000 Menschen eingebürgert und über 10.000 Kinder erhielten auf Antrag ihrer Eltern die Staatsbürgerschaft. Seit 2002 können Absolventen von Gymnasien oder Berufsbildungsstätten, die in Estnisch und Gesellschaftskunde erfolgreich einen Abschluss erzielt haben, ohne zusätzliche Tests die Staatsbürgerschaft beantragen. Die Kosten für Sprachunterricht zur Erlangung der Staatsbürgerschaft werden nach bestandener Prüfung vom Staat ersetzt. Mittlerweile sind über 80% der Bevölkerung in Estland Staatsbürger dieses Landes, über 8% gehören anderen Nationalitäten an und nur ein kleiner Teil von unter 8% der Gesamtbevölkerung hat keine festgelegte Staatszugehörigkeit.